Apnoe - WM auf Sardinien: 15.- 27. September 2014
Disziplinen:
Tieftauchen mit konstantem Gewicht mit Flossen (Constant weight/CWT) : Der Taucher schwimmt mit Hilfe von Flossen in die Tiefe und wieder zurück an die Oberfläche. Er darf ein Seil zur Orientierung benutzen, es aber während des Tauchgangs nur vor dem Abtauchen, einmal bei der Wende und danach erst wieder nach dem Auftauchen berühren. Sich daran hinab oder herauf zu ziehen ist verboten.
Zeittauchen (Static/STA) : Bei diesem Wettbewerb wird die maximale Tauchzeit gewertet, die der Taucher mit nur einem Atemzug unter Wasser bleiben kann. Während der Apnoe liegt der Taucher auf der Wasseroberfläche mit dem Gesicht nach unten. Ein vollständiges Untertauchen ist nicht erforderlich. Mit einem Sicherungshelfer werden Zeichen vereinbart, um eine plötzliche Ohnmacht zu vermeiden. Die vorgenommene Tauchzeit muss vorher angesagt werden und ein entsprechendes Zeichen des Helfers erfolgt spätestens eine Minute vor Ablauf der angegebenen Zeit.
Streckentauchen mit Flossen (Dynamic with fins/DYN) : Beim Dynamic oder Streckentauchen versucht der Taucher, mit nur einem Atemzug eine möglichst große Distanz in der horizontalen Lage zurückzulegen. Die Tiefe spielt dabei keine Rolle, und richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten. Die Apnoisten befinden sich bereits vor dem Start im Wasser und verwenden in der Regel eine Monoflosse.
Programm:
16. September - Zulassungsverfahren
17. September - Zulassungsverfahren / Eröffnungsfeier
18. September - Offizielles Training CWT
19. September - Offizielles Training CWT
20. September - Tag des Wettbewerbs CWT
21. September - Tag des Wettbewerbs CWT
22. September - Ruhetag
23. September - Offizielles Training STA
24. September - Tag des Wettbewerbs STA
25. September - Offizielles Training DYN
26. September - Tag des Wettbewerbs DYN
27. September - Ruhetag und Abschlussfeier
Österreichisches Team: Christopher Friedrich, Markus Wurm, Lukas Haftner, Wolfgang Hagleitner - Trainer
Deutsches Team: Jens Stötzner, Anna von Boetticher, Cornelius Friesendorf, Ines Jurkschat, Ulrich Wullf, Elisabeth Hummel, Jens Berger – Trainer, Monika Hopf – Trainerin.
Quelle: http://www.blueworldchamp.it
Kommentare
Keine Beiträge